Ökumenische Kampagne 2023
Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?
Verein Accueil Hôtel-Dieu – Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen
Am Sonntag, dem 27. November, fand in der Kirche Saint-Guérin in Sitten die Feier zum 25-jährigen Bestehen des Vereins Accueil Hôtel-Dieu statt.
Gwendoline Noël-Reguin zum diakonischen Dienst ordiniert
Im Rahmen des Synodengottesdienstes hat die Evangelisch-reformierte Kirche Wallis ihre Herbstsynode mit der Ordination von Diakonin Gwendoline Noël-Reguin, Kirchgemeinde «Paroisse des 2 Rives», feierlich abgeschlossen…
Der Synodalrat der ERKW ist endlich vollständig
Für die Amtsperiode 2020-2024 ist der Synodalrat nach der Wahl seines siebten Mitglieds, Herrn David Barbieri aus der Pfarrei Sion, endlich vollständig.
Segnung der Ehe von gleichgeschlechtlichen Paaren
Derzeit erlauben die Texte der Kirchenordnung Ehesegnungen für gleichgeschlechtliche Paare in einer von einem Pfarrer oder Diakon geleiteten Zeremonie, da sie nicht festlegen, ob die Ehe heterosexuelle oder homosexuelle Paare betrifft.
ERKW Info 1 / 2021
Liebe Leserin, lieber Leser, Liebe Kirchgemeindemitglieder,
Während wir uns den Sommerferien nähern, blickt der Synodalrat bereits voraus auf die Wiederaufnahme der Arbeit im August…
ERKW Info 1 / 2020
Liebe Leserin, lieber Leser, Liebe Kirchgemeindemitglieder,
Die Pandemie, von der unser Land betroffen ist, hat unsere Gewohnheiten radikal verändert….
Neue Rekurskommission
Am 1. Januar 2020 hat die neue, unabhängige Rekurskommission der ERKW ihre Arbeit aufgenommen. Nach der Genehmigung von Änderungen und Ergänzungen der Statuten im Mai 2019, wurde am 16. November 2019 drei Mitglieder, Didier Halter, Theologe, Sonia Gander,...
Das Haus der Diakonie öffnet im März 2020 seine Türen.
Partner und Mitglied des Vereins „Haus der Diakonie und Solidarität“ in Zusammenarbeit mit der Diözese Sitten, dem Verein "Accueil Hôtel Dieu" und dem Verein "Saint-Vincent-de-Paul" zu sein, ist für die ERKW ein weiterer Grund der Freude. Die Synode musste über eine...
Ein neuer Synodalrat ab Frühling 2020
In Frühjahr 2020 bricht eine neue Legislaturperiode für den Synodalrat an. Die Synode wählte im Herbst 2019 die zukünftigen Mitglieder. Mit Ausnahme von Frau Doris Zermatten, die dem Rat 12 Jahre hintereinander angehörte (reglementarisch vorgeschriebene Frist), wurden...