Blatten 2025
Mit tiefer Betroffenheit hat der Synodalrat der Evangelisch-reformierten Kirche des Wallis vom zerstörerischen Naturereignis, das das Dorf Blatten betroffen und in grossen Teilen zerstört hat, Kenntnis genommen. Die Frauen, Männer und Kinder von Blatten müssen mit dem...
1700 des Konzils von Nizäa und Unterstützung für Blatten
Am Sonntag, den 1. Juni 2025, fand im Berner Münster die ökumenische Gedenkfeier zum 1700-jährigen Jubiläum des Konzils von Nizäa statt. Bei dieser Gelegenheit haben die Schweizer Kirchen aller Konfessionen ihre Unterstützung für Blatten im Gebet und durch die Spende...
Neuer Präsident der Synode der EKS
Am 9. Januar 2025 feierte die Evangelisch-Reformierte Kirche des Wallis den Amtsantritt von Pfarrer Gilles Cavin, Vizepräsident des Synodalrats der ERKW, als neuer Präsident der Synode der Evangelisch-Reformierten Kirche der Schweiz. Bei dieser...
Herbstsynode 2024 – Zusammenfassung
Die Evangelisch-Reformierte Kirche des Wallis hielt ihre kantonale Herbstversammlung am Samstag, den 9. November 2024 in der Kirche Sitten ab, gefolgt vom Synodalgottesdienst, in dem die beiden neuen Synodalrätinnen, Helena Blatter und Pfarrerin Sara Schulthess,...
Seelsorge in den Walliser Haftanstalten
Am Donnerstag, 27. Juni 2024, hatte Stephan Kronbichler, Präsident des Synodalrates der Evangelisch-Reformierten Kirche des Wallis, das Vergnügen, zusammen mit Georges Seweer, Dienstchef, und Mgr. Jean-Marie Lovey, die Vereinbarung zwischen der Dienstelle für...
Ent-sorgen
Das Bibelwort überrascht uns mit Bildern und Vergleichen, die uns sonderbar dünken. Der Psalm, der über der kommenden Woche steht, ist so ein merkwürdiges Wort: Wenn der HERR nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Wenn der HERR nicht die Stadt...
Unwetterkatastrophe – Sommer 2024
Liebe Freunde Die hässlichen Bilder der Zerstörung werde ich nicht so schnell vergessen. Auch Saas-Grund, das schmucke Bergdorf inmitten der grossartigen Viertausender, wurde in der Nacht vom 29. auf den 30. Juni von einer unglaublichen Unwetterkatastrophe...
Konfirmandenlager 2024
Vom 5. bis 9. Mai 2024 verbrachte unsere Konfirmandengruppe der Kirchengemeinden Brig und Visp ein unvergessliches Lager im Konferenzzentrum «L’Eau vive Provence» in Ventabren, Südfrankreich. Am ersten Tag reisten wir frühmorgens ab und wurden während unserer...
Frühjahrssynode 2023
Am 29. April 2023 hielt die Evangelisch-reformierte Kirche des Wallis (ERKW) ihre Frühjahrssynode ab. Die Kirchgemeinde Crans-Montana empfing die Delegierten der zehn protestantischen Kirchgemeinden des Wallis herzlich zu ihrer halbjährlichen Versammlung. Bei dieser...
Armeeseelsorgetag EKS
Einladung zum ersten nationalen Armeeseelsorgetag der EKS im Anschluss an die Sommersynode